Yoga-Kurse in Merzig & Mettlach
Mein Kursprogramm findest du hier
Yoga-Schnuppertermin:
Nächste Termine:
Samstag, 21.01.2023 von 11.00 – 12.15 Uhr
Samstag, 11.02.2023 von 11.00 – 12.15 Uhr
Ort: Gut Wiesenhof in Merzig
Preis: 14 €
Jetzt anmelden unter der 0172/7463913 oder per E-Mail!
Geschenkidee: Jetzt Gutschein bestellen für ein Yoga-Seminar im Wert von 35 € oder Yoga-Einzelunterricht im Wert von 60 bzw. 90 €!Ayurvedisch inspiriertes, sanftes, lebensbejahendes Hatha-Yoga
Anmeldung zu den aktuellen Kursen unter der 06861/7463913 oder per E-Mail .
Bitte noch mitbringen:
- bequeme Kleidung
- Wolldecke
- Handtuch
Kurspreise bitte anfragen.
Individuelles Einzeltraining:
Erstes Einzelcoaching inklusive Anamnese und Trainingsplan: 75 min.: 90 €, jedes weitere Einzelcoaching: 60 min.: 60 €
Ganz auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmte Körperübungen
Sichere dir jetzt deinen Platz! Bitte um Voranmeldung unter der 0172-7463913 oder über mein Kontaktformular.
Aus vollkommener Überzeugung über die unübertreffliche Wirkungskraft von Yoga und Ayurveda leite ich Kurse in Merzig, Mettlach und Umgebung.
Durch meine sporttherapeutische Vorbildung lege ich sehr viel Wert auf ein genaues und aufmerksames Vorbereiten und Ausführen der Asanas ( Körperübungen). Wichtigster Punkt ist die Achtsamkeit beim Üben. Ich helfe dir deine eigenen Grenzen zu finden und damit umzugehen. Dabei berücksichtige ich mögliche körperliche Einschränkungen und zeige dir Abwandlungen bzw. Alternativen zu den Asanas auf.
Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – eine Teilnahme an meinen Yogakursen ist jederzeit möglich.
Was ist Yoga?
Yoga ist eine aus Indien stammende jahrtausendalte Erfahrungswissenschaft und dient der Entwicklung der gesamten Persönlichkeit. Yoga soll Körper, Geist und Seele entfalten und gesund erhalten. Durch achtsames Beobachten und Wahrnehmen in allem was wir tun und denken, entsteht ein Prozess der Erkenntnis.
Du lernst deine Grenzen und Bedürfnisse zu erkennen und anzunehmen. Daraus resultiert ein sorgsamer und maßvoller Umgang mit allem, und hier beginnt auch Yoga.
Was ist Hatha-Yoga?
Hatha-Yoga als Begriff kommt aus der altindischen Sprache Sanskrit und bedeutet“Verbindung“. Man könnte also sagen, es geht darum die Verbindung zu sich selbst aufzunehmen.In der inhaltlichen Übersetzung gibt es unterschiedliche Interpretationen des Begriffs Hatha-Yoga. Die Silbe Ha bedeutet Sonne und die Silbe Tha bedeutet Mond.
Deshalb könnte man auch sagen, es geht um die Vereinigung der Gegensätze durch lebendiges Tun. Der Yogi bzw. die Yogini möchte seinen/ihren Körper gesund, stark und beweglich halten. Dabei soll die Atmung ruhig und tief fließen und er/sie mit sich selbst und seiner/ihrer Umwelt in Harmonie leben.
Dies ist in einer Zeit in der oft Zeitdruck, Stress und Hochleistung an der Tagesordnung liegen ein wichtiger Aspekt. Wir befinden uns oft im „Außen“ ! Mit verschiedenen Aspekten des Yogas findest du wieder zu dir selbst. Yoga hilft dir dich im Spiel der Polaritäten auszubalancieren. So bekommst du über die Atmung einen besseren Zugang zu dir. Die Atmung bildet die Brücke zwischen Körper und Geist.
Um dieses Ziel zu erreichen wurde ein differenziertes System einzelner Techniken entwickelt.
- Asana-Körperübungen
- Pranayama-Atemübungen
- Yoga Nidra-Tiefenentspannung
- Meditation
Es gibt vier große Yoga-Wege: Jnana Yoga, Bakti Yoga, Karma Yoga und Raja Yoga. Zu diesen 4 Haupt-Yoga-Wegen gibt es wiederum unzählige Yoga-Arten.
Hatha-YOGA ist dem Raja Yoga zuzuordnen. Hierbei geht es um intensives Training zur Kontrolle des Geistes.
Dennoch ist festzustellen, dass Yoga egal welcher Art immer unter ähnlichen Prinzipien funktioniert. Oft ist es nur eine Schwerpunktveränderung bei der einzelne Aspekte bewusster oder stärker im Fokus behandelt und geübt werden.
Alle Yoga-Arten dienen dazu die Bewegung des Geistes zur Ruhe kommen zu lassen. Es ist aber auch abhängig davon wie gut der jeweilige Lehrmeister die Facetten der Möglichkeiten seinen Schülern vermitteln kann.
In den alten Quellentexten, den Yoga-Sutras (des Patanjali) gibt es eine Art Leitfaden (achtgliedriger Pfad), eine systematische Zusammenfassung, eine Art Konzentrat über die Funktionsweisen des menschlichen Geistes. Die von Patanjali aufgeschriebenen Essenzen unterstützen den Mensch sein Leben glücklicher und zufriedener zu leben.
Wichtigste Regel ist hierbei Ahimsa!
Was bedeutet Ahimsa?
Wörtlich übersetzt heißt das: „Gewaltlosigkeit zu anderen und zu sich selbst“.
Dies meint die eigenen Grenzen und die Grenzen der anderen zu erkennen und zu achten und damit umgehen lernen. Wenn du meine Yogakurse regelmäßig besuchst, wirst du nach regelmäßigem Üben alle Inhalte des achtgliedrigen Pfades kennenlernen.
Was bedeutet Ayurveda?
Ayurveda ist die Lehre vom langen, glücklichen und gesunden Leben. In der Tradition der Europäischen Akademie für Ayurveda wird besonderen Wert auf ein freudiges und lebensbejahendes Yoga gelegt.
Wie wirkt Yoga bzw. was bewirkt Yoga?
An körperlichen und geistigen positiven Auswirkungen könnte man unzählige Dinge erwähnen. Hier nur einige positive Aspekte:
Yoga
- strafft die Körpersilhouette
- stabilisiert alle Gelenke
- stärkt deine tiefliegenden Bauch und Rumpfmuskeln
- ist effektiv gegen Rückenbeschwerden
- reduziert Schulter- und Nackenbeschwerden und Kopfschmerzen
- macht dein Bindegewebe geschmeidig
- stärkt deinen Beckenboden
- vertieft deine Atmung
- verbessert deine Organfunktionen
- hilft bei Verdauungsstörungen
- fördert die Durchblutung
- verbessert deine Gleichgewichtsfähigkeit
- macht dich mobiler und flexibler
- lässt dich jünger aussehen
- gut gegen Stress
- fördert die Konzentration
- entspannt dein Nervensystem
- lässt dich nachts besser schlafen
- stärkt dein Selbstbewusstsein
- verbessert die Selbstakzeptanz
- löst emotionale Spannungen
- verbessert die Geduld und Hingabefähigkeit
- balanciert emotionale Schwankungen aus
- bildet somit den optimalen Ausgleich zu deinem Alltag
Hier noch ein paar Beispiele, worauf sich Yoga positiv auswirkt…
„Yoga bringt dich auf Zack“
Nur 20 min Yoga am Tag verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit deines Gedächtnisses, haben Wissenschaftler der University of Illinois in Studien herausgefunden. Du kannst damit also deine Gehirnleistung steigern.
Lerne die Möglichkeiten in meinem Yogakurs kennen und roll dann bei dir zu Hause zum Üben regelmäßig deine Yogamatte aus.! Und los geht’s.
„Yoga ist Entspannung Pur“
Yoga fördert das parasympathische Nervensystem. Die Atmung wird verlangsamt, der Blutdruck wird gesenkt. Ergebnis ist die totale Entspannung, Regeneration und Heilung.
Die in meinen Yogakursen gelernten Atemübungen (Pranayama) können in den Alltag übertragen und eingesetzt werden. Somit ist Yoga ein positiver Ausgleich zum täglichen Leben.
„Yoga tut gut“
In wissenschaftlichen Studien hat man herausgefunden, dass z.B. Stress und falsches Atmen sich sehr ungünstig auf alle Funktionen des Körpers auswirken. Nicht nur schlechte Ernährung, sondern auch emotionaler Stress können zu einer Unterversorgung der Organe führen. Dabei im besonderen Herz und Lunge. Durch Stress und falsches Atmen können sich Herzgefäße verengen und Blutgerinnsel bilden.
Bewusstes Üben und Atmen beim Yoga bringt die besondere Wirkungskraft gegen Stress und Zivilisationskrankheiten zur Entfaltung.
Gezielte Atemübungen (Pranayama), z.B. die Yogische Tiefenatmung, senken das Stress-Level und bringen dich in deine Balance zurück.
Yoga harmonisiert deine negativen Emotionen. Wut und Ungeduld werden durch regelmäßige Yoga-Praxis reduziert.
Yoga ist also DAS wirkungsvollste Antistress-Programm !!!
In diesem Zusammenhang passt auch die“ Goldene Yogi-Regel“ AHIMSA : Wörtlich übersetzt „Gewaltlosigkeit“-„ Sei gut zu deinen Mitmenschen und zu dir Selbst“ Das macht zufrieden und glücklich!!!
Durch verschiedene Körperübungen ( Asanas) werden die inneren Organe massiert. Es kommt zu einer Durchblutungsverbesserung und somit zu verbesserten Organfunktionen.
„Yoga bringt dich in dein hormonelles Gleichgewicht“
Ungesunde Lebensweise, Stress- vieles kann deine Hormonhaushalt durcheinanderbringen. Wenn die hormonelle Balance aus dem Gleichgewicht ist, kann es zu folgenden Problemen kommen:
- Hautproblemen
- Kopfschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Schlaflosigkeit
- geringer Libido
- Müdigkeit
- Stimmungsschwankungen
Durch Yoga kannst du deinen Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen. Es gibt einige Körperübungen (Asanas) die durch Druckbelastungen- und entlastungen bestimmte Drüsen stimulieren, wodurch sich ein Ausgleich ergibt.
„Yoga stärkt dein Immunsystem“
Yoga macht dich robuster und widerstandsfähiger! Die Asana-Praxis fordert dich auf sanfte Art und Weise. Dein Immunsystem wehrt besser Infektionen und Umweltgifte ab. Auch auf seelischer-geistiger Ebene wirkt Yoga immunisierend. Du erlangst geistige Stärke.
„Yoga verbessert deine Gleichgewichtsfähigkeit“
Yoga hat positive Auswirkung auf deine Balance und deine Muskeln. Durch viele verschiedene Körperhaltungen in „wackeligen“ Posen werden deine reaktiven Muskeln angesprochen. Alle kleineren, feineren und tiefliegenden Muskelschichten kommen dadurch zum Einsatz. Die Gleichgewichtsfähigkeit wird verbessert.
Yoga hilft dir dich besser mit dem Boden zu verwurzeln. Dies lässt sich auch auf geistiger Ebene erfahren. Wie ein Baum mit festen, kräftigen und gesunden Wurzeln haut dich so schnell nichts mehr um.
Dies sind nur einige Argumente die für eine regelmäßige Yoga-Praxis sprechen. Ich empfehle dir die Grundlagen in einem Kurs zu lernen. Die genaue und exakte Ausführung, Konzentration und Achtsamkeit beim Üben schützt dich vor Verletzungen und bringt gleichzeitig ein bestmögliches Ergebnis.
Mein Yoga Stil = Sanftes Yoga
Eine Verschmelzung von Hatha-Yoga und der Philosophie von Ayurveda sowie meine sporttherapeutischen Erkenntnisse und Bewegungserfahrungen der letzten 25 Jahre bilden meinen sanften Yoga-Stil.
Prägend waren und sind dabei verschiedene Lehrer, wie Dr. Günter Niessen, Pritpal Kaur, Heike Fusswinkel (Dimension Yoga), sowie Susanne Altmeyer, Mark Rosenberg, Akasha Susanne Herrmanns, Dr.Ulrike Kinzle, Julia Schulze von der Europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein – aber auch Fachleute für Ayurveda und vedische Philosophie wie Kerstin Rosenberg und Dr. Martin Mittwede.
Meine Zeit in Birstein an der Europäischen Akademie für Ayurveda war und ist eine immer wieder horizonterweiternde Erfahrung. Dafür bin ich sehr dankbar.
Mein Unterricht
In meinem Unterricht lade ich dich ein mit Spaß und Neugierde deinen Körper zu entdecken und seine Möglichkeiten herauszufinden. Genaues Beobachten und Erspüren gibt dir Kraft und Selbstbewusstsein.
Die Yoga-Einheiten mit mir gleichen den Alltagsstress aus und sind Kraftquelle auf allen Ebenen. Gleichzeitig wird der Rücken und alle Gelenke gestärkt, sowie alltagsbedingten Fehlhaltungen entgegengewirkt. Yoga ist ein jahrtausendaltes effektives Training für Körper, Geist und Seele, dass gleichzeitig den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht.
Keine wilden Verrenkungen
Viele Menschen verbinden mit Yoga „wilde Verknotungen und Verbiegungen“ oder beispielsweise „Kopfstand und Handstand“. Darum geht es nicht.
Yoga ist eine Erfahrungswissenschaft, bei der wir sanft unsere eigenen Grenzen erfühlen und entdecken. Auf diese Weise lernen wir uns anders zu verhalten, achten und pflegen unser eigenes Ich. Durch regelmäßiges Üben wirst du geschmeidig und harmonisch in deinen Körperbewegungen.
Damit wirkst du Rückenschmerzen und sonstigen oft stressbedingten Beschwerden entgegen. Yoga ist Fitness für Kopf und Körper!!!
Melde dich jetzt zu meinen Yoga-Kursen in Merzig und Mettlach telefonisch unter der 0172/7463913 oder per E-Mail an bzw. buche eine Einzelstunde!
Liebe Grüße und Namaste
Bettina Ludwig