Pilates

pilates

Pilates – Einzelunterricht in Merzig

Erlerne die Pilatesmethode im individuellen Einzelunterricht.

Vereinbare jetzt deine persönliche Einzelstunde unter der 0172/7463913 oder per E-Mail!

Mach dich mit Pilates auf den Weg zu mehr Fitness und Wohlbefinden

Pilates ist eine sehr wirksame Trainingsmethode bei Rückenbeschwerden –  Ganzkörperübungen mit Schwerpunkt Beckenboden und Rumpf

Entstehungsgeschichte des Pilates-Trainings

Die Pilates-Methode ist nach seinem Erfinder Hubertus Joseph Pilates benannt.

Joseph Hubert Pilates wurde 1880 in Möchengladbach geboren. Es gibt unterschiedliche Überlieferungen über seine Geschichte. Häufig hört und liest man, dass Joseph als Kind ein kränkelndes Kind war, geplagt von Asthma und Bronchitis. Andererseits ist bekannt, dass Joseph Pilates als Kind und Jugendlicher sehr viele verschiedene Sportarten ausprobiert hatte. Fakt ist auf jeden Fall, dass das von ihm entwickelte Training ausgesprochen effektiv ist.

Sein Vater war ein leidenschaftlicher Turner, seine Mutter war naturwissenschaftlich interessiert und wollte ihre Gesundheit durch Sport verbessern. Als Kind kam Joseph daher mit vielen verschiedenen Sportarten in Berührung, z.B. Turnen, Schwimmen, Boxen…

Joseph Pilates Leben war mit vielen Rückschlägen gesät. So verstarben seine erste und seine zweite Frau. Auch Krieg und Gefangenschaft musste er mitmachen. Vielleicht hat ihm genau diese Erfahrungen die besondere Energie gegeben an einem System zur Gesunderhaltung bzw. zur Wiedergenesung zu arbeiten.

Zur Verbesserung seiner eigenen Gesundheit entwickelte er sein ganz spezielles Bewegungsprogramm

Durch die Ausübung vieler Sportarten und die Entwicklung seiner eigenen Übungen hatte er bereits als junger Mann sein Ziel erreicht. Er hatte einen solch athletischen Körper, dass er für anatomische Tafeln Modell stand.

1926 entschied er sich dann nach Amerika auszuwandern. Er lernte auf der Überfahrt seine zukünftige Frau Clara kennen. Er eröffnete in New York eine Etage über dem New York City Ballett ein Studio, welches bis heute noch besteht. Viele Menschen kamen zum Einzeltraining, auch Schauspieler und Tänzer. Einige kurierten mit den Pilates-Übungen ihre Verletzungen aus, andere arbeiteten an ihrer Körperhaltung und Körperkraft. Der positive Ruf eilte seinem Namen voraus.

Nach seinem Tod 1967 übernahm seine Frau Clara das Studio und übergab die Leitung an eine direkte Schülerin von Joseph Pilates.

Charakteristisch für Pilates-Training ist die Exaktheit und Kontrolle der Körperbewegungen und der Atmung. In unserer heutigen Zeit hat die Pilates-Methode einen hohen Stellenwert in der Geschichte der Körperprogramme.

Die Pilates-Methode

Nach 10 Stunden fühlst Du den Unterschied.

Nach 20 Stunden sieht man den Unterschied.

Nach 30 Stunden hast du einen neuen Körper.“ ( Josepf Hubert Pilates)

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, welches vor allem tief liegende Muskelgruppen, auch feine kleinere Struckturen direkt an den Gelenken und der Wirbelsäule trainiert.

Schwerpunkt sind die für eine gesunde Körperhaltung verantwortlichen Rumpfmuskeln, d.h. also Bauch- und Rückenmuskeln. Die Übungsauswahl besteht aus Ganzkörperübungen, Stretching und bewusstem Atmen.

Pilates zeichnet sich durch konzentriertes, bewusstes und exaktes Üben und Atmen aus

Das „Power-House“ ist eine besondere Grundspannung in der Beckenboden- und Bauchmuskulatur.

Der untere Bauch- und Beckenboden wird wie ein geschnürtes Korsett angespannt, so dass die Atmung vorwiegend im oberen Brustraum stattfindet. Dennoch sollte es so sein, dass im Bauchraum auch noch eine leichte Atembewegung wahrzunehmen ist.

Das Trainingsprogramm kann rehabilitativ nach Verletzungen und Krankheiten eingesetzt werden.

Eine fachliche Einführung in die Methode ist sinnvoll um Bewegungs- und Haltungsfehler zu vermeiden. Die Verletzungsgefahr ist gering. Angestrebt ist eine Stärkung der Muskulatur, Verbesserung der Mobilität und Flexibilität, Stabilisation der Gelenke, sowie ein geschmeidiges Bindegewebe. Alle Bewegungen werden sanft und fließend ausgeführt. Die Atmung wird geschult.

Anfänger sollten die Pilates-Methode als Einzel-Coaching erlernen, gegebenenfalls später zum Gerätetraining wechseln. Joseph Pilates hat 5 klassische Geräte in „Eigentüftelei“selbst entwickelt. Das bekannteste Gerät ist der „Reformer“. Für Fortgeschrittene ist das Mattentraining zu empfehlen. Rund 500 Übungen wechseln zwischen Dehnung und Kräftigung der Muskulatur.

Den Körper gleichmäßig entwickeln, falsche Haltung korrigieren, den Verstand beseelen und den Geist aufrichten.“ ( Joseph Hubertus Pilates)

Nähere Infos erhältst du per E-Mail oder telefonisch unter der 0172/7463913!