Faszientraining – Der Weg aus der Schmerzfalle

Der herabschauende Hund

Faszientraining ist in aller Munde. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über Faszientraining etwas in der Zeitung oder im Fernsehen berichtet wird. Fest steht, dass die Wissenschaft inzwischen einiges mehr über das Organ und muskelumhüllende Bindegewebe (Myo-Faszien) weiß. Forscher haben festgestellt, dass z.B. Rückenschmerzen oder Sportverletzungen oft nicht an den Muskeln liegen, sondern durch Verfilzungen und Verklebungen in den Faszien entstehen.

Den ersten Weltfaszienkongress gab es 2007. Einer der aktivsten und führenden Wissenschaftler in Deutschland ist Dr. Robert Schleip. Er ist Körpertherapeut, Humanbiologe und Lehrer. Dr. Robert Schleip hat mit seinen Kollegen ( Ärzte,Wissenschaftler, Therapeuten) eine bestimmte Art des Trainings entwickelt, die aus der Schmerzfalle hinausführt und das Bindegewebe wieder geschmeidiger, elastischer und stabiler macht. Dadurch werden vorhandene Schmerzen nach und nach weniger und können dann oft auch ganz verschwinden.

Lange Zeit dachte man, dass dieses spezielle Bindegewebe nur ein Art Haltefunktion hat und sonst keinerlei Funktionen besäße. So wie die Forschung der letzten Jahre aber herausgefunden hat, sieht das doch ganz anders aus. Das Gewebe besteht je nach Körperregion anteilig unterschiedlich aus den Bausteinen Protein (Kollagen und Elastin) und Wasser. Bildlich muß man sich die Faszie wie ein Netz, welches mit Fasern durchzogen ist, vorstellen. Je nach Körperregion ist die Webung mal stärker oder lockerer. Ein Kollege von Dr. Schleip, Thomas Myers, bringt den Vergleich mit einer Grapefruit. Schneidet man die Zitrusfrucht auf, sieht man die verschiedenen Strukturen und erkennt deutlich die kleinen weißen Häutchen, die das Fruchtfleisch in kleine Abteilungen abtrennt und zusammenhalten und die dann nochmals von einer dickeren weißen Haut umgeben sind. Dieses Bild hilft einem, das Bindegewebe sich besser vorstellen zu können.

Das im Körper befindliche Bindegewebe wiegt 18-23 kg. 25 % des gesamten Körperwassers speichert das Bindegewebe. Es ist zuständig für die Versorgung der Zellen und Organe mit Nahrung. Dieses besondere Gewebe reagiert und passt sich neuen Anforderungen und Belastungen an. Es kann sich erneuern, aber nur sehr langsam. Je älter ein Mensch ist, desto mehr verliert sein Bindegewebe an Wasser und es neigt zur „Verfilzung“.

Die vier Grundfunktionen des „speziellen Bindegewebes“

Formgebend: Hülle, Polster, Schutz, Stütze

Bewegung: dient der Kraftübertragung, Spannung halten, Dehnung

Versorgung: Stoffwechsel, Flüssigkeitstransport, Nahrungszufuhr

Kommunikation: Informationen empfangen und weiterleiten.

Die Funktionen Formgebung und Bewegung sind schon von Wissenschaftlern des Mittelalters erkannt worden. Neu ist der Kenntnisstand über die Funktion der Versorgung und der Kommunikation der Faszien.

Das Myo-Fasziale-Bindegewebe ist mit unzähligen Nervenzellen durchzogen. Deshalb reagieren sie auf Reize. Schon bei geringen Störungen können Schmerzen entstehen.

Geschmeidiges und funktionsfähiges Bindegewebe

Jedoch macht man für ein geschmeidiges und funktionsfähiges Bindegewebe viele Faktoren verantwortlich:

  • Ernährung und Flüssigkeitszufuhr
  • Bewegungsreize unterschiedlichster Art (Dehnung und Kräftigung)
  • Psychische Belastung – erst kürzlich wurde nachgewiesen, dass Faszien bei Stress ihre Spannung erhöhen.

Bewegungsformen zur Schmerzfreiheit

Um Schmerzen und Verspannungen in den Griff zu bekommen, können verschiedene Bewegungsprogramme helfen. Yoga und Pilates sind zwei dieser Bewegungsformen, die mit genau diesen besonderen Bewegungsmustern, aber auch Entspannungs- und Ausgleichsübungen arbeiten. Auch spezielle sanft federnde Bewegungen führen zum Ziel einer beweglichen Ganzkörperfaszie. Ein Verharren in ständig gleicher Position ist ein absolutes No-Go.

Das Bindegewebe lebt von Bewegung. Dies erklärt auch, dass fast alle Kleinkinder keine Einschränkungen am Bewegungsapparat haben. Kinder klettern, balancieren, hüpfen usw. Alle ihre Sinne sind „hellwach“. Im Erwachsenenalter verliert sich oft der Bewegungsdrang und die Körperwahrnehmung, die Sinne lassen nach.

Als Faszientrainerin kann ich dir die verschiedenen Möglichkeiten eines professionellen Faszientrainings vermitteln.

Nähere Informationen und Terminabstimmung für ein Personal Training unter der 0172/7463913 oder per E-Mail.

Lektüre zur Faszienthematik

Faszien-Fitness: Vital, elastisch, dynamisch in Alltag und Sport von Robert Schleip

Dynamisches Faszien-Yoga (mit DVD): Für einen elastischen, straffen Körper

Hilfsmittel für`s Eigentraining

 Blackroll Orange (Das Original) - DIE Selbstmassagerolle inkl. Übungs-DVD, Übungsposter & Booklet

Blackroll Orange (Das Original) – Faszienrolle inkl. Übungs-DVD, Übungsposter & Booklet

Blackroll Orange (Das Original) – Die Selbstmassagerolle – Starter-Set Standard inkl. Übungs-DVD, Übungsposter & Booklet

Videos zur Thematik Faszie

https://www.youtube.com/watch?v=ZY3W9FFUvAU

 

Starte jetzt dein Faszientraining und werde schmerzfrei. Unterstützung erhältst du unter der 0172/7463913 oder per E-Mail.

Share this Story
  • Meine 10 besten Tipps gegen Schulternacken- und Rückenschmerzen

    Wer kennt sie nicht. Schulternacken- und Rückenschmerzen hatte schon fast jeder. Ursachen gibt es dafür viele. Also solltest du genau analysieren, ...
  • Faszientraining – Der Weg aus der Schmerzfalle

    Faszientraining ist in aller Munde. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über Faszientraining etwas in der Zeitung oder im Fernsehen ...
  • Home-Fitness

    Ich werde oft gefragt, was man zu Hause für seine Fitness tun kann. Idealerweise solltest du zu Hause nur Übungen machen, ...
  • Sensomotoriktraining – die Wunderwaffe bei Gelenkproblemen

    Gelenkprobleme stehen oft im Zusammenhang mit zu schwach ausgeprägter Tiefenmuskulatur. Sensomotoriktraining, auch Balancetraining genannt, bringt deine Tiefenmuskulatur in Form. Das Sensomotoriktraining ...
Load More Related Articles
  • Meine 10 besten Tipps gegen Schulternacken- und Rückenschmerzen

    Wer kennt sie nicht. Schulternacken- und Rückenschmerzen hatte schon fast jeder. Ursachen gibt es dafür viele. Also solltest du genau analysieren, ...
  • Faszientraining – Der Weg aus der Schmerzfalle

    Faszientraining ist in aller Munde. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über Faszientraining etwas in der Zeitung oder im Fernsehen ...
  • Home-Fitness

    Ich werde oft gefragt, was man zu Hause für seine Fitness tun kann. Idealerweise solltest du zu Hause nur Übungen machen, ...
  • Sensomotoriktraining – die Wunderwaffe bei Gelenkproblemen

    Gelenkprobleme stehen oft im Zusammenhang mit zu schwach ausgeprägter Tiefenmuskulatur. Sensomotoriktraining, auch Balancetraining genannt, bringt deine Tiefenmuskulatur in Form. Das Sensomotoriktraining ...
Load More By Bettina Ludwig
  • Meine 10 besten Tipps gegen Schulternacken- und Rückenschmerzen

    Wer kennt sie nicht. Schulternacken- und Rückenschmerzen hatte schon fast jeder. Ursachen gibt es dafür viele. Also solltest du genau analysieren, ...
  • Faszientraining – Der Weg aus der Schmerzfalle

    Faszientraining ist in aller Munde. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über Faszientraining etwas in der Zeitung oder im Fernsehen ...
  • Home-Fitness

    Ich werde oft gefragt, was man zu Hause für seine Fitness tun kann. Idealerweise solltest du zu Hause nur Übungen machen, ...
  • Sensomotoriktraining – die Wunderwaffe bei Gelenkproblemen

    Gelenkprobleme stehen oft im Zusammenhang mit zu schwach ausgeprägter Tiefenmuskulatur. Sensomotoriktraining, auch Balancetraining genannt, bringt deine Tiefenmuskulatur in Form. Das Sensomotoriktraining ...
Load More In Allgemein

Check Also

Meine 10 besten Tipps gegen Schulternacken- und Rückenschmerzen

Wer kennt sie nicht. Schulternacken- und Rückenschmerzen hatte ...

Über Bettina Ludwig


Hallo, ich bin Bettina. Eine meiner größten Leidenschaften im Leben ist die Bewegung. Nach mehr als 30-jähriger erfolgreicher Tätigkeit im Gesundheitsbereich wollte ich einen Ort, wo ich meinen Kunden helfe, ein gesundes und glückliches Leben zu führen. Ich bin davon überzeugt, dass wir unser Schicksal steuern. Wir können wählen, ob wir ein glücklicheres, gesünderes und entspannteres Leben durch sinnvolle Bewegung, ausgewogene Ernährung und ausgleichende Körper- und Entspannungsübungen erreichen wollen. Wenn dich das interessiert, dann bist du bei mir richtig !